Studienservice
Willkommen beim neuen WVZ Studiendienst
Mit diesem möchten wir ab sofort auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse im Bereich Zucker & Ernährung hinweisen. Der Dienst bietet eine einfache Zusammenfassung der entsprechenden Studie und weist auf ihre zentralen Ergebnisse hin. Alle Ausgaben des Studienservices finden Sie künftig unter dieser Adresse.
Sondos M Flieh, Luis A Moreno, María L Miguel-Berges, Peter Stehle et al., |
---|
In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen eine Studie von Flieh et al. vor, die zeigt, dass die Aufnahme von freien Zuckerarten nicht in Verbindung mit dem Körpergewicht sowie der Entstehung von Adipositas steht, auch wenn die Aufnahme oberhalb der Empfehlungen der WHO liegt. Entscheidend für das Körpergewicht ist die Kalorienbilanz.
![]() PDF Download |
Kein Zusammenhang zwischen Zuckeraufnahme, Körpergewicht und Körperfettanteil bei Kindern in Europa Aumueller N, Gruszfeld D, Gradowska K, Escribano J, Ferré N, Rousseaux D, Hoyos J, Verduci E, ReDionigi A, Koletzko B, Grote V |
---|
In der ersten Ausgabe stellen wir Ihnen eine kürzlich veröffentlichte Studie von Nicole Aumueller et al. vor. Sie belegt, dass es keinen Zusammenhang zwischen Zuckeraufnahme, Körpergewicht und dem Körperfettanteil bei Kindern gibt.
![]() PDF Download |
Lee Hooper, Asmaa S Abdelhamid, Oluseyi F Jimoh, Diane Bunn, C Murray Skeaff Cochrane Database Syst Rev. vom 01. Juni 2020 |
---|
In der aktuelle Ausgabe stellen wir Ihnen eine kürzlich veröffentlichte Studie von Hooper et al. vor. Diese zeigt, dass ein geringerer Fettanteil in der Ernährung das Körpergewicht verringert. Dieser Effekt kann durch eine reduzierte Kalorienbilanz erklärt werden
Den WVZ-Studiendienst können Sie auch abonnieren. Schicken Sie dafür bitte eine Mail an info@schmecktrichtig.de.
Die künftigen Ausgaben senden wir Ihnen automatisch zu.