Die Rolle von Zucker in der Gesundheit: Molekulare Zusammensetzung oder doch nur Kalorien?
Review zur aktuellen Studienlage
Immer wieder kommt die Frage auf, ob Zucker ein bedeutsamer Faktor des weltweiten Anstiegs von Übergewicht und Adipositas sowie der Entstehung von Typ-2-Diabetes, kardiovaskulären Erkrankungen, nicht-alkoholischer Fettleber und Krebs ist. In diesem Review wurde die aktuelle Studienlage aus Metaanalysen zusammengetragen, um Klarheit in die aktuelle Debatte um Zucker zu bringen.
Nutri-Score ist eine Verbraucherfalle
Nutri-Score
Lebensmittel lassen sich nicht in gesund und ungesund einteilen. Eine solche Bewertung spiegelt falsche Tatsachen wider, sei es in Ampelfarben oder in großen Buchstaben. Kennzeichnungen wie der Nutri-Score führen den Verbraucher in die Irre. Warum? Das erklärt das Info-Video „Der Nutri-Score: Warum er zur Verbraucherfalle werden kann“.
Die ganze Wahrheit über Zucker
Faktencheck
Viele meinen, die ganze Wahrheit über Zucker zu kennen. Wir machen den Faktencheck: Wie wird Zucker hergestellt? Warum ist Zucker Teil unseres Alltags? Warum ist Zucker als Zutat unschlagbar? Macht Zucker uns krank und dick? Heißt weniger Zucker auch weniger Kalorien? Zucker und Karies? Helfen Ampeln, Steuern oder Staatsrezepte beim Abnehmen? Wo wird Zucker noch verwendet? Lügt die Zuckerlobby?
Zucker im Faktencheck
Weniger Zucker = weniger Kalorien?
Stimmt so nicht. Herkömmliche Cornflakes haben oft deutlich weniger Zucker als Cornflakes mit Zuckerüberzug – aber nicht weniger Kalorien. Viele meinen, die ganze Wahrheit über Zucker zu kennen. Wir machen den Faktencheck.
Die Zuckerrübenaussaat hat begonnen
Report einer Zuckerrübe
Das Rübenjahr beginnt Anfang März mit der Vorbereitung der Böden. Auf vielen Zuckerrübenfeldern wurde im vorangegangenen Spätsommer Gelbsenf oder Ölrettich als Zwischenfrucht ausgesät. Eine Zwischenfrucht lockert den Boden mit ihren Wurzeln, bindet Nährstoffe in ihrer Pflanzenmasse und hilft Nematoden – im Boden lebende kleine Fadenwürmer, die die Wurzeln befallen, zu bekämpfen.