Weniger Polemik, ausgewogen essen, mehr bewegen
Leserbrief – Süsse Sucht, Spiegel vom 7.4.2018 Da ich in dem Beitrag mehrfach persönlich als vermeintlich grauer Lobbyist angesprochen bin, möchte ich mich auch persönlich dazu äußern. Unser eigentliches Problem ist Übergewicht in einer Wohlstandsgesellschaft. Und dauerhaftes Übergewicht gilt als Risikofaktor vieler Krankheiten. Dick werden wir – Krankheiten ausgenommen – wenn wir mehr essen als […]
Weiterlesen »
Entscheidend ist die Kalorienbilanz
Am 11. Oktober ist Welt-Adipositas-Tag. Krankhaftes Übergewicht, Adipositas, ist auf dem Vormarsch – auch in Deutschland. Übergewicht kann viele Ursachen haben: Entscheidend ist die Kalorienbilanz. Wer mehr Kalorien zu sich nimmt, als er verbraucht, nimmt zu. Ganz gleich, woher diese Kalorien stammen …
Weiterlesen »
Kennen Sie Ihre Kalorienbilanz?
Die Debatte zum Übergewicht läuft auf vielen Kanälen. Aber läuft sie in die richtige Richtung? Die Rede ist oft von einzelnen Zutaten und Nährstoffen, besonders vom Zucker. Fakt ist: Wer zu viel isst und sich zu wenig bewegt, wird schnell dick. Aber packen wir mit der Zuckerdebatte wirklich das Problem an der Wurzel an? Müssten […]
Weiterlesen »
Selbstbetrug Zuckerreduktion
Warum wir gegen Übergewicht eine ehrliche Debatte brauchen, die die Kalorien in den Fokus stellt. Die Übergewichts-Debatte läuft in die falsche Richtung. Zu viel und zu oft wird über einzelne Nährstoffe geredet. Dabei sind einzelne Nährstoffe nicht das Problem, aber sie lassen sich leicht zum Sündenbock machen. Davon wird allerdings keiner schlanker, aber es beruhigt. […]
Weiterlesen »
Günter Tissen bei „hart aber fair“
Am Montag, 29. August 2016, war Günter Tissen, Hauptgeschäftsführer der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker e.V. im Ersten bei der Talkshow „hart aber fair“ zu Gast. Das Thema der Sendung: „Der Feind in meinem Essen – wie ungesund sind Zucker und Co.?“ Sein Kernstatement: „Zucker wird zum alleinigen Sündenbock für alles gemacht. Eine Zucker-Steuer wird niemanden schlank […]
Weiterlesen »
Süßer Sündenbock
Mit klaren Worten gegen den aktuellen Trend zur Dämonisierung von Zucker bezieht Günter Tissen, Hauptgeschäftsführer der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker e.V., in der „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (FAZ) vom 16.08.2016 Stellung. Den vollständigen Beitrag finden Sie hier …
Weiterlesen »
Themendienst 02/2016 zur Lebensmittelkennzeichnung
Manche Märchen halten sich hartnäckig. So auch die Mär vom versteckten Zucker. Fakt ist: Es gibt ihn nicht. Auf den Verpackungen informieren die Hersteller über die Zutaten und Nährstoffe ihrer Produkte. Dabei ist auch der in Lebensmitteln enthaltene Zucker transparent gekennzeichnet …
Weiterlesen »
Zucker im Maischberger-Talk
Gastgeberin Sandra Maischberger will am 25.5.2016 ab 22:45 Uhr in der ARD unter dem Titel „Süße Droge Zucker“ der Frage nachgehen, ob die Lebensmittelindustrie Verbraucher süchtig macht. Die Behauptung, Zucker sei eine Droge, beschädigt das Ansehen eines ganzen Wirtschaftszweigs. Zucker ist keine Droge, sondern ein bewährtes Lebensmittel und traditionell Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Zucker macht […]
Weiterlesen »
Diabetes mellitus ist keine Folge von Zuckerkonsum
Am 7. April ist Weltgesundheitstag. Dieses Jahr steht das Thema Diabetes im Fokus. Allein in Deutschland sind mehr als sechs Millionen Menschen von der Krankheit betroffen. Wenn jemand Diabetes hat, hört man immer wieder: „Der hat Zucker.“ Der Begriff „zuckerkrank“ führt jedoch schnell auf die falsche Fährte. Diabetes ist keine Folge von Zuckerkonsum …
Weiterlesen »
„Zuckerreduziert“ führt Verbraucher oft in die Irre
Rund zwei Drittel der deutschen Verbraucher (66 Prozent) glauben, dass Produkte, die weniger Zucker enthalten, kalorienärmer sind als Produkte mit vollem Zuckergehalt. Dies ergab eine repräsentative Umfrage bei über 2.000 Verbrauchern, durchgeführt vom renommierten Marktforschungsinstitut Innofact …
Weiterlesen »
Infografiken
Hier stellen wir Ihnen Infografiken in Druckqualität zum Download bereit. Bitte beachten Sie, dass die redaktionelle Verwendung der Infografiken bei Nennung der Quelle „WVZ e.V.“ honorarfrei erfolgen kann. Von der Rübe zum Zucker Download in Druckqualität Das Naturprodukt Zucker Download in Druckqualität Weniger Zucker heißt nicht gleich weniger Kalorien Download in Druckqualität Falscher Anreiz […]
Weiterlesen »
Pressebilder
Hier stellen wir Ihnen Pressebilder in Druckqualität zum Download bereit. Bitte beachten Sie, dass die redaktionelle Verwendung der Fotos bei Nennung der Quelle „WVZ e.V.“ honorarfrei erfolgen kann. Geerntete Rübe Download in Druckqualität Kleine Zuckerpflanze Download in Druckqualität Aussaat Download in Druckqualität Von der Rübe zum Zucker Download in Druckqualität Die Zuckerrübe Download in Druckqualität […]
Weiterlesen »
Themendienst 02/2015 zum Allroundtalent Zucker
Ob beim Kochen, Backen oder zur Dekoration – Zucker ist ein Allround-Talent in der Küche. Zu den winterlichen Feiertagen, wenn Zucker bei vielen Gelegenheiten und Gerichten nicht wegzudenken ist, bietet der Themendienst Tipps vom Profi-Koch, Hintergründe zum Thema Ernährung und Erinnerungen an süße Traditionen …
Weiterlesen »
Zucker: Bewährtes Lebensmittel, kein Killer
Zucker ist kein Killer, sondern ein traditionelles Lebensmittel. Mit dieser Feststellung reagiert die Wirtschaftliche Vereinigung Zucker (WVZ) auf den Beitrag im ZDF heute-journal vom 22.10.2015. Dort war in der Anmoderation zu einem Bericht über den Film „Voll verzuckert – That Sugar Film“ geäußert worden …
Weiterlesen »
Süße Fragezeichen
Eine aktuelle Umfrage der Initiative „Schmeckt Richtig!“ fördert Wissenslücken beim Thema Zucker zutage – vor allem bei der jüngeren Generation: Jeder dritte Befragte unter 30 Jahren weiß nicht, dass Zucker ein Naturprodukt ist. Gerade jetzt kann man sich davon vielerorts auf den heimischen Feldern überzeugen …
Weiterlesen »